Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Kurse
  • Mit der Kursbuchung erkennen die Teilnehmenden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB´s) an.
  • Mit der Akzeptierung der AGB´s bestätigen die Teilnehmenden die Hinweise zum Datenschutz gelesen und akzeptiert zu haben.
  • Sämtliche Angaben zu den Kursen sind ohne Gewähr.
  • Das Erstellen von Video- oder Tonaufnahmen unserer Kurse ist weder für Online-Kurse noch für Vor-Ort-Kurse gestattet.
Anerkennung der Teilnahmebedingungen für OUTDOORKURSE und BEWEGUNGSKURSE INDOOR

Gesundheitszustand / Trainingstauglichkeit

  • Die Teilnehmerin bestätigt ihre ausreichende mentale und physische Gesundheit, um am Training teilzunehmen.
    Teilnahme nach der Entbindung: Knirpse & Co FamilienTreffpunkt weist darauf hin, dass die Teilnahme am Training frühestens 6 Wochen nach der Entbindung (bei Kaiserschnitt-Entbindung frühestens nach 8 Wochen) zu empfehlen ist. Der geeignete Starttermin ist von der
    individuellen körperlichen Regeneration nach der Geburt abhängig. Knirpse & Co FamilienTreffpunkt empfiehlt daher jeder Teilnehmerin
    vorab ärztlichen Rat einzuholen und sich ihrer Trainingstauglichkeit zu versichern.
  • Teilnahme in der Schwangerschaft: Bei Schwangeren ist eine Teilnahme innerhalb des zweiten und dritten Trimesters möglich. Knirpse & Co FamilienTreffpunkt empfiehlt jeder Teilnehmerin vorab ärztlichen Rat einzuholen und sich ihrer Trainingstauglichkeit zu versichern.
Organisatorisches für Kurse
  • Knirpse & Co FamilienTreffpunkt behält sich das Recht vor, bei Bedarf Termin-, Orts- oder Trainerwechsel vorzunehmen bzw. Kurse abzusagen. Eine Information zu tagesaktuellen Änderungen / Absagen wird spätestens 60 min vor Kursbeginn per E-Mail an die angemeldeten Teilnehmer kommuniziert.
  • Leistungen bei fortlaufenden Kursen
    Die Dauer einer Kurseinheit ist der Beschreibung des Kurses zu entnehmen. In unseren Schließungszeiten (Augustschließung und Weihnachtsschließung) und an Feiertagen findet kein Unterricht statt. Der Knirpse & Co FamilienTreffpunk bietet mindestens 40 Unterrichtswochen pro Jahr an, bei Ausfall des Kursleiters wird eine Vetretung angestrebt. Das Mitglied ist berechtigt, an dem Kurs zu seinem gewählten Zeitpunkt und Standort teilzunehmen. Sollte aufgrund höherer Gewalt oder behördlich angeordneter Schließung des FamilienTreffpunkts, keine Präsenzkurse möglich sein, wird als Ersatz Online-Unterricht durchgeführt. Innerhalb der Geltungsdauer nicht in Anspruch genommene Kursstunden verfallen. Rückerstattungen und Übertragungen sind ausgeschlossen.
  • Leistungen bei abgeschlossenen Kursen
    Die Dauer einer Kurseinheit ist der Beschreibung des Kurses zu entnehmen. Die Termine des Kurses sind dem Anmeldeformular zu entnehmen.  Das Mitglied ist berechtigt, an dem Kurs zu seinem gewählten Zeitpunkt und Standort teilzunehmen. Sollte aufgrund höherer Gewalt oder behördlich angeordneter Schließung des FamilienTreffpunkts, keine Präsenzkurse möglich sein, wird als Ersatz Online-Unterricht durchgeführt. Innerhalb der Geltungsdauer nicht in Anspruch genommene Kursstunden verfallen. Rückerstattungen und Übertragungen sind ausgeschlossen.
    Bei Ausfall des Kursleiters bemüht sich der Knirpse & Co FamilienTreffpunkt um eine passende Vertretung, sollte dies nicht möglich sein, behält sich der Knirpse & Co FamilienTreffpunkt vor einen Ersatztermin anzubieten oder dem/der Kunden/in eine Gutschrift in der anteiligen Höhe der ausgefallenen Kursstunden auszustellen.
  • Leistungen bei Schnupperstunden
    Die Dauer einer Kurseinheit ist der Beschreibung des Kurses zu entnehmen. Die Leistung der Kursstunde wird bei Anmeldung von dem/der Kunden/in festgelegt und berechtigten diesen an dem gewählten Datum an der Kurseinheit teilzunehmen. Bei Nichtinanspruchnahme der gebuchten Kursstunde besteht kein Anrecht auf Ersatzleistung. Bei Ausfall des Kursleiters bemüht sich der Knirpse & Co FamilienTreffpunkt um eine passende Vertretung, sollte dies nicht möglich sein, behält sich der Knirpse & Co FamilienTreffpunkt vor einen Ersatztermin anzubieten oder dem/der Kunden/in eine Gutschrift in der anteiligen Höhe der ausgefallenen Kursstunden auszustellen.
  • Laufzeit
    Die Laufzeit beträgt mindestens einen Monat. Die Laufzeit wird automatisch um jeweils einen Monat verlängert, sofern nicht spätestens ein (1) Monat vor Ende der vereinbarten Laufzeit eine schriftliche Kündigung erfolgt. Die Kündigung hat in Textform (E-Mail an info(at)knirpseundco.de oder über unser Kontaktformular auf der Homepage). Für den rechtzeitigen Eingang der Kündigung ist der Zugang beim Erklärungsempfänger maßgeblich. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail durch unser Büro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig.
  • Vergütung / Zahlungsweise
    Das Honorar für den gebuchten Kurs wird monatlich im Voraus durch SEPA-Basis-Lastschriftverfahren abgebucht. Bei Rückbuchungen aufgrund eines unberechtigten Widerspruchs, falscher Kontoangaben oder unzureichender Kontodeckung hat der Teilnehmer und/oder der Kontoinhaber die anfallenden Bankgebühren für die Rückbuchung zu tragen. Des Weiteren erhebt der Knirpse & Co FamilienTreffpunkt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 5,00 für die erste Zahlungserinnerung. Für die evtl. 2. und letzte Zahlungserinnerung wird eine weitere Bearbeitungsgebühr von € 10,00 berechnet. Der Teilnehmer erteilt hierzu seine Zustimmung. Der Knirpse & Co FamilienTreffpunkt ist berechtigt, das jeweilige Kurshonorar maximal ein Mal pro Jahr an sich verändernde Marktbedingungen, bei erheblichen Veränderungen in den Beschaffungskosten, Änderungen der Umsatzsteuer oder der Energiepreise, anzupassen. Bei Preiserhöhungen steht dem Teilnehmer ein Kündigungsrecht zu. Dies wird ihm vom Knirpse & Co FamilienTreffpunkt in diesen Fällen in Textform mitgeteilt.
Haftung

Die Haftung für Personen- und Sachschäden bei sämtlichen von Knirpse & Ca FamilienTreffunkt angebotenen Kursen wird im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ausgeschlossen. Die Teilnahme am Training erfolgt für Eltern & Kind oder für Schwangere auf eigene Verantwortung. Für Unfälle, Diebstahl oder Schädigungen gleich welcher Art, besteht keine Haftungspflicht seitens Knirpse & Co FamilienTreffpunkt.

Widerrufsrecht & Stornierung
  • Für angebotene Dienstleistungen, insbesondere Kurse und andere Veranstaltungen besteht kein Widerrufsrecht.
  • Jede Buchung auf der Webseite ist unmittelbar nach Bestätigung per Mail durch uns bindend.
  • Ein Storno der Buchung ist zu keiner Zeit möglich.
  • Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung des gebuchten Kurses, auch wenn der Kurs nicht oder unregelmäßig vom Kursteilnehmenden besucht wird.
  • Wir behalten uns vor, aus wichtigen Gründen, einen Kurstermin zu verschieben.
  • Wir behalten uns vor, Kurse die ursprünglich als Präsenzkurse geplant, bzw. gebucht wurden, als Online-Kurse duchzuführen, bzw. zu Ende zu führen, falls Präsenzkurse durch außergewöhnliche Umstände (z. B. „Corona-Krise“) nicht stattfinden können.
Preise
  • Die angegebenen Preise sind der jeweiligen Kursinformation zu entnehmen oder bei den jeweiligen Trainer*innen anzufragen und verstehen sich inkl. MwSt.
  • Die Anmeldung gilt für die in der jeweiligen Kursinformation angegebene Personenanzahl. Weitere Personen müssen gesondert buchen, um am Kurs teilnehmen zu können.
Krankenkassenzuschuss
  • Wir können bei unseren Kursen keine grundsätzliche Kostenübernahme aller Krankenkassen garantieren.
  • Bei Kursen mit möglichem Zuschuss von der Krankenkasse, liegt es in der Eigenverantwortung der Kund*innen vor der Buchung bei jeweiliger Krankenkasse anzufragen, welche Kosten erstattet werden.
  • Wir bitten um Beachtung der Mindestteilnehmeranzahl für einen Krankenkassenzuschuss, die bei manchen Kursen angegeben ist.Bei zu niedriger Teilnehmeranzahl, werden die Kund*innen vor Kursbeginn informiert.
Gesundheitliche Aspekte
  • Es gilt die Verpflichtung zur Einhaltung der coronabedingten Hygienemaßnahmen.
  • Mitteilungspflicht: Leidet ein Kind oder die Begleitperson an einer ansteckenden Krankheit oder besteht ein gesundheitliches Risiko, so können die Betroffenen zum eigenen Schutz und zum Schutz der anderen Kursteilnehmenden nicht an der Kurseinheit teilnehmen. Die Kursleitung behält sich das Recht vor, die betroffenen Teilnehmenden von der jeweiligen Kurseinheit auszuschließen. Auch in diesem Fall erfolgt keine Erstattung der anteiligen Kursgebühr.
  • Sollten Allergien gegen bestimmte Materialien etc. bestehen, so liegt es in der Eigenverantwortung des Kursteilnehmenden bzw. Erziehungsberechtigten sich dahingehend im Vorhinein bei uns zu informieren und die Kursleiter über alles Notwendige aufzuklären.
  • Die Teilnahme an den Kursen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Die Aufsichtspflicht obliegt den personensorgeberechtigten Begleitpersonen.
Verhalten in den Räumen
  • In den Kursräumen gilt ein allgemeines Schuhverbot, d.h. sie dürfen nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Im Eingangsbereich befindet sich dafür eine Garderobe. Wir empfehlen, für sich und die Kinder geeignete Stopper-Socken oder Hausschuhe mitzunehmen.
  • Es dürfen keine Tiere in die Räume gebracht werden.
  • Wir fordern die Kund*innen dazu auf, sich beim ersten Besuch mit Brandschutzmaßnahmen und Fluchtwegen vertraut zu machen. Feuer, offenes Licht und Rauchen sind in all unseren Räumlichkeiten verboten.
  • Wir weisen darauf hin, dass das Ablegen persönlicher Gegenstände in all unseren Räumlichkeiten, im Außenbereich sowie im Nebengebäude auf eigenes Risiko erfolgt.
Raumbuchungen
  • Gebuchte Räume sind nach Gebrauch in vorherigem Zustand wieder zu übergeben. Die Kund*innen haften für Schäden, die während der Nutzung an den Räumen und der Einrichtung /Gegenstände durch unsachgemäße Nutzung entstehen, sowie deren Verlust. Außergewöhnlich erhöhter Reinigungsaufwand kann nachträglich in Rechnung gestellt werden. Wir behalten uns vor, zusätzlichen Reinigungsaufwand sowie Beschädigungen bei Verweigerung auf eine Einigung durch die bezahlte Kaution auszugleichen.
  • Der Schlüssel für die gebuchten Räume gehört zu einer Sicherheitsschlüsselanlage. Im Falle des Verlustes werden die Kund*innen vollständig haftbar gemacht und müssen für die Erneuerung der Schlüsselanlage aufkommen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.