Zum Hauptinhalt springen

Kleinkindturnen

12 bis 24 Monate

In unseren Bewegungskursen wollen wir den Babys gemäß den bewegungspädagogischen Vorstellungen Emmi Piklers vor allem Zeit und Raum geben in ihrem eigenen Tempo dem natürlichen Bewegungsdrang zu folgen. Offene Bewegungsangebote, die sie zur...

Mehr Informationen siehe unten ↓

In unseren Bewegungskursen wollen wir den Babys gemäß den bewegungspädagogischen Vorstellungen Emmi Piklers vor allem Zeit und Raum geben in ihrem eigenen Tempo dem natürlichen Bewegungsdrang zu folgen. Offene Bewegungsangebote, die sie zur Bewegung anregen und Erfolgserlebnisse ermöglichen, bilden das Kernstück der Kurse. Bewegungslieder und Fingerspiele stellen das Rahmenprogramm dar.
Als Eltern lernen wir unsere Kinder zu beobachten und ihr Bewegungsvermögen einzuschätzen, um ihnen möglichst viel Freiraum, aber auch die nötige Sicherheit und Unterstützung zu bieten.

Die Kinder bewegen sich weitestgehend frei und mit wenigen Anleitungen auf beliebig kombinier- und veränderbaren Holzelementen aus der Pikler-Hengstenberg Motorikentwicklung. Eine gesunde Entwicklung von Kindern wird besonders unterstützt, wenn man ihnen möglichst viele freie Bewegungsmöglichkeiten anbietet und die Entwicklung mit viel Geduld abwartet, da jedes Kind andere Voraussetzungen mitbringt. Dabei hat die Achtung vor der Eigeninitiative des Kindes eine große Bedeutung und sollte möglichst wenig durch Eingriffe von Erwachsenen gestört werden. Das Credo lautet: „Lass mir Zeit.“ Natürlich ist ein liebevolles Begleiten des Kindes dabei wichtig, um in kritischen Situationen unterstützen zu können.

Je nach Altersstufe unserer Kinderturnen Kurse variiert der Einsatz von gemeinsamen Spielen und Anregungen. Während beim Babyturnen wenig bis gar keine Anleitung der Kinder stattfindet, bieten wir beim Kleinkind- und Eltern-Kind-Turnen altersgerecht kleine Spiele und Anregungen an. Dabei achten wir gerne auf die Übertragbarkeit in die eigenen vier Wände :-).

Für Kinder im Alter von 12 Monate bis 24 Monate. Die Altersangaben sind für einen Kurs mit Kindern im ähnlichen Entwicklungszeitraum gedacht, zum einen weil die Kleinen mit Gleichaltrigen besser lernen, zum anderen weil die Eltern gleiche Themen und Herausforderungen haben.

Das Kind kann von einer erwachsenen Person begleitet werden. Diese kann wechseln und ein Wechsel muss nicht vorher angemeldet werden.

Kursdauer:
60 Minuten
Preis: 
monatlich 49,- €
Bei Buchung des Kurses wird ein Kursabo für den angegeben Tag und Uhrzeit abgeschlossen. Dieses verlängert sich automatisch.
Kursrabatt:
Bei Abschluss eines Zweitabos gewähren wir einen Rabatt von 5,- € auf den Monatspreis, bei Drittabos und weiteren Abos gewähren wir einen Rabatt von 10,- € auf den Monatspreis. Dieser Rabatt wird angepasst, sollte eines oder mehrere Abos gekündigt werden.
Geschwisterrabatt:
Wenn Du ein Geschwisterpaar zu dem gleichen Kurs anmelden möchtest, erhältst Du 25% Rabatt. Gib hierzu gerne bei Buchung im Vermerk an, dass ein Gewschisterkind am Kurs teilnimmt, wir passen den Preis dann für dich an.
Abo-Kündigung: 
Teile uns über Email an info@knirpseundco.de oder über das Kontaktformular mit, dass das Abo gekündigt werden soll. Dies geschieht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Kündigungsfrist beläuft sich auf 1 Monat.

 

Eileen Hücker

Jennifer Seidler

Christopher Hücker

Alexandra Alex

Bequeme Kleidung, für die Füße Stoppersocken, Turnschläppchen (alternativ geht gerne auch barfuß) für das Kind.

Ausreichend Trinken.

 
Ort
Tag
Beginndatum
Zeit
endet

N-No
Donnerstag
09:30
10:30

N-No
Montag
09:30
10:30

N-No
Montag
15:30
16:30

N-No
Montag
16:45
17:45

N-Sü
Mittwoch
09:30
10:30